Conferences and Lectures 2020
M. Schlachter
Prof. Dr. Monika Schlachter
Conferences Attended as Lecturing Contributor
„Collective Representation for self-employed service providers - freedom of association vs. freedom of competition“
(Tagung: Trade Union incentives, Lund University, 23.01.2020)
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mutterschutz und Elternzeit im Unionsrecht“
(Tagung: EU-Gleichstellungsrecht, ERA, Trier, 27.-28.01.2020)
Review
Conferences and Lectures - 2019
Prof. Dr. Monika Schlachter
Conferences Attended as Lecturing Contributor
„Der Einfluss der EU-Grundrechtecharta auf das deutsche Arbeitsrecht“
Tagung: Der EuGH im Arbeitsrecht – Motor der Integration oder Kompetenzkrake?
(DArbGV Landestagung, Saarbrücken, 24.10.2019)
„Hundert Jahre ILO – 100 Jahre Arbeitsvölkerrecht: Die Suche nach sozialer Gerechtigkeit
Tagung: 110 Jahre ILO – Globalisierung und menschenwürdige Arbeit
(Halle (Saale), 26./ 27.09.2019)
„Better implementation of social rights at national level – through the European Social Charter“
Tagung: Precarious Work – empowering trade unions to address the new challenges
(Europarat-CESI, Palermo 19./ 20.09.2019)
„Ageing Workers in Germany – Challenges and Opportunities in Comparative Perspective“
Tagung: A Global Conversation on Labour Law
(LLRN, Valparaiso, Montenegro, 22.-26.06.2019)
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mutterschutz und Elternzeit im Unionsrecht“
Tagung: EU-Gleichstellungsrecht
(ERA, Trier, 20.04.2019)
„Durchsetzung und Verwirklichung von Rechten aus der Europäischen Sozialcharta“
Tagung: Arbeitsvölkerrecht in Wissenschaft und Praxis
(Halle/ Saale, 15.04.2019)
Conferences Attended
Rechtsfragen plattformbasierter Arbeit
(Salzburg, 15.07.2019)
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 09.05.-10.05.2019).
Wiesbadener Seminar
(Wiesbaden, 12.04.2019)
Verbesserung der Erwerbsbedingungen von (Solo-) Selbstständigen
(BMAS, Berlin, 07.03.2019)
Tarifverträge 4.0 – Tarifautonomie als Gestaltungsinstrument für die Zukunft der Arbeit
(BMAS, Berlin, 31.01.2019)
Der Europäische Rechtsraum – Grundlagen, Herausforderungen, Perspektiven
(München, 25.01.2019)
Ass. jur. Jan Aufterbeck
Conferences Attended
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 07.-08.02.2019).
Dr. Thomas Klein
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Professional workshop „Verbesserung der Erwerbsbedingungen von (Solo-) Selbstständigen“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin, lecture with the title „Verbesserung der Erwerbsbedingungen von (Solo-) Selbstständigen – Anknüpfungspunkte im Vergabe- und Entsenderecht“.
(BMAS, Berlin, 07.3.2019).
Conferences Attended
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 07.-08.02.2019).
Ref. jur. Dominik Leist
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Informal exchange „Rechtsfragen plattformbasierter Arbeit“, keynote lecture on the topic „Kollektivrechtliche Fragen plattformbasierter Arbeit aus deutscher Perspektive“
(Universität Salzburg, 15.07.2019)
Conferences Attended
Colloquium and Conference „Moderne Arbeitswelt – Modernes Arbeitsrecht“
(Luxemburg, 06.-07.11.2019).
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 09.05.-10.05.2019).
Verbesserung der Erwerbsbedingungen von (Solo-) Selbstständigen
(BMAS, Berlin, 07.03.2019).
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 07.-08.02.2019).
Tarifsymposium der Bauwirtschaft
(BMAS, Berlin, 31.01.2019)
Ref. jur. Daniel Polzin
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 09.05.-10.05.2019).
Ref. jur. Alexander Schneider
Conferences Attended
9. AssistentInnentagung im Arbeitsrecht: „Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung“
(Berlin, 25.-27.07.2019).
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 09.05.-10.05.2019).
„Wer will was von wem woraus?“ – Akteure, Interessen und Rechtsverfolgung beim Sozialversicherungsregress
11. Tagung der Reihe „Blickpunkt Sozialrecht in der Privatrechtspraxis“
(Georg-August-Universität Göttingen, 04.04.2019)
„Einzelfallgerechtigkeit versus Gemeinwohlinteresse?“ – Gemeinsame Tagung des Deutschen Sozialgerichtstages e.V. und des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V.
(Bundessozialgericht Kassel, 05.04.2019)
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 07.-08.02.2019).
Ass. jur. Katrin Treppschuh
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Informal exchange on legal issues of platform-based work, keynote speech with the title „Individualarbeitsrechtliche Fragen plattformbasierter Arbeit“
(Universität Salzburg, 15.07.2019)
Conferences Attended
9. AssistentInnentagung im Arbeitsrecht: „Arbeitsrecht im Zeitalter der Digitalisierung“
(Berlin, 25.-27.07.2019).
Deutsch-Chinesischer Workshop: Herausforderungen und Chancen der Plattformökonomie in arbeits- und sozialrechtlicher Perspektive
(Göttingen, 18.-19.07.2019).
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 09.05.-10.05.2019).
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 07.-08.02.2019).
Conferences and Lectures - 2018
Prof. Dr. Monika Schlachter
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Bargaining collectively for self-employed service providers – EU-law under the influence of international law, Future of the Labour Law - Tagung der Universität Miskolc und des Ungarischen Finanzministeriums
(Miskolc, Hungary, 18.-20.09.2018).
Streiks in der Daseinsvorsorge – Zum Ertrag der Rechtsvergleichung im kollektiven Arbeitsrecht, Vortrag anlässlich des Gedenksymposiums zu Ehren von Professor Dr. Dres. h.c. Franz Gamillscheg
(Göttingen, 29.06.2018).
The Role of the European Committee of Social Rights in Protecting Labour Standards in the EU, Vortrag anlässlich der Tagung “Transnational Labour Law in an Era of Rising Nationalism: A New Role of Public Institutions for Sustainable Market Practices?” des MPI
(Heidelberg, 20.-21.06.2018).
Conferences Attended
Wiesbadener Seminar im Arbeitsrecht
(Wiesbaden, 13.04.2018).
Europarechtliches Symposion des BAG
(Erfurt, 19.-20.04.2018).
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
Ref. jur. Natalia Hebold
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
ZAAR-Kongress: Arbeitszeitmodelle der Zukunft
(München, 04.05.2018).
Dr. Christina Hiessl
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Workshop on Strikes in Essential Services: A "Law in Action" Study in Comparative and International Contexts
(Haifa, Israel, 11.-12.01.2018).
Organisation of the Labour Market: Stimulating Innovation and the Growth of Skills,
(Rijeka, Kroatien, 25.05.2018).
Conferences Attended
Crowdsourcing als neue Form der Arbeitsorganisation? (IAAEU, Trier, 12.07.2018):
Projekt-Workshop des IAAEU und der Universität Bremen.
Dr. Thomas Klein
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
Conferences Attended
Colloquium and Conference „Moderne Arbeitswelt – Modernes Arbeitsrecht“
(Luxemburg, 06.-07.11.2019).
Arbeiten auf Plattformen – Gewerkschaftliche Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten
(ver.di-Bundesverwaltung, Berlin, 06.12.2018).
Forum Arbeitsrecht und Rechtspolitik
(Frankfurt a.M., 12.-13.07.2018).
Europarechtliches Symposion beim Bundesarbeitsgericht
(Erfurt, 19.-20.04.2018).
Sinzheimer-Vorlesung und Verleihung des Hugo Sinzheimer Preises
(Frankfurt a.M., 22.03.2018).
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 11.-12.02.2018).
Ref. jur. Dominik Leist
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Crowdsourcing als neue Form der Arbeitsorganisation? (IAAEU, Trier, 12.07.2018):
Projekt-Workshop des IAAEU und der Universität Bremen.
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
Arbeiten auf Plattformen – Gewerkschaftliche Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten
(ver.di-Bundesverwaltung, Berlin, 06.12.2018).
Conferences Attended
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 11.-12.02.2018).
Assistent/innentagung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
(Zürich, Schweiz, 26.-28.07.2018).
Ref. jur. Alexander Schneider
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
Ref. jur. Katrin Treppschuh
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Crowdsourcing als neue Form der Arbeitsorganisation? (IAAEU, Trier, 12.07.2018):
"Arbeitsrechtliche Einordnung von Crowdworkern in der US-Amerikanischen und Britischen Rechtsprechung."
Conferences Attended
Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht
(Kassel, 11.-12.02.2018).
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
(Kassel, 19.-20.07.2018).
Conferences and Lectures - 2017
Prof. Dr. Monika Schlachter
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
"Auswirkungen der Digitalisierung und der Internationalisierung auf die Arbeitswelt" (Berlin, 02.-03.03.2017):
veranstaltet von der Hans-Böckler-Stiftung.
Ref. jur. Anna Donner
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
"Auswirkungen der Digitalisierung und der Internationalisierung auf die Arbeitswelt" (Berlin, 02.-03.03.2017):
veranstaltet von der Hans-Böckler-Stiftung.
Ref. jur. Natalia Hebold
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
"Auswirkungen der Digitalisierung und der Internationalisierung auf die Arbeitswelt" (Berlin, 02.-03.03.2017):
veranstaltet von der Hans-Böckler-Stiftung.
Dr. Christina Hiessl
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
Dr. Thomas Klein
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
"Der erwachte Gesetzgeber im Arbeitsrecht – Regulierung und Deregulierung im Arbeitsrecht" (Hamburg, 27.-29.07.2017):
veranstaltet von der Bucerius Law School.
"Auswirkungen der Digitalisierung und der Internationalisierung auf die Arbeitswelt" (Berlin, 02.-03.03.2017):
veranstaltet von der Hans-Böckler-Stiftung.
Ref. jur. Dominik Leist
"Social Pillar - Social Europe - International Labour Law as a Stimulus for Better Social Integration" (Trier, 22.09.2017):
veranstaltet von HIS und IAAEU innerhalb der Veranstaltungsreihe "International Labour Standards".
"Der erwachte Gesetzgeber im Arbeitsrecht – Regulierung und Deregulierung im Arbeitsrecht" (Hamburg, 27.-29.07.2017):
veranstaltet von der Bucerius Law School.
"Auswirkungen der Digitalisierung und der Internationalisierung auf die Arbeitswelt" (Berlin, 02.-03.03.2017):
veranstaltet von der Hans-Böckler-Stiftung.
Conferences and Lectures - 2016
Prof. Dr. Monika Schlachter
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Vortrag anlässlich der Tagung "Antidiskriminierungsrecht" (ERA, Trier, 25.10.2016 sowie am 09.11.2016):
"Altersdiskriminierung anhand der Rechtsprechung des EuGH."
Vortrag anlässlich der Festschriftübergabe an Herrn Professor Stein Evju (Oslo, Norwegen, 01.-03.11.2016):
"On Collective Rights at Migration and Posting."
Vortrag an der Deutschen Richterakademie (Trier, 12.07.2016):
"Europäischer Rechtsrahmen und dessen Umsetzung im AÜG."
Vortrag anlässlich der Streikrechtstage (Kassel, 29.06.-01.07.2016):
"Der Streik aus völkerrechtlicher Sich."
Vortrag anlässlich der Bielefelder Arbeitsrechtstage (Bielefeld, 03.06.2016):
"Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Arbeitsrecht."
Ensuring Coherence in Fundamental Labor Rights Case Law: Challenges and Opportunities
(Labor Law Research Network, Universität Leiden, Niederlande, 21.-22.04.2016):
"Ensuring Coherence in Fundamental Rights Case Law: The Right to Strike – a Need to Align the Different."
Das europäische IPR in der praktischen Bewährung (Juristischen Fakultät der Universität Freiburg, 14.-15.04.2016):
"Die Rom I-VO in der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit."
Vorträge im Rahmen des ERASMUS-Programms (Miskolc, Ungarn, 07.-09.03.2016):
"Social Rights‘ Protection in the EU" sowie "Regulating Atypical Work on EU Level."
Conferences Attended
14. Göttinger Forum zum Arbeitsrecht (Göttingen, 27.10.2016):
"Der demographische Wandel in der Arbeitswelt – Herausforderungen für das Arbeits- und Sozialrecht."
Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Chambre des Salariés Luxembourg (Luxemburg, 21.06.2016):
"Better Corporate Governance in Europe through employee boardroom participation."
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar (Kassel, 28.-29.04.2016).
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Ref. jur. Anna Donner
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Arbeitsbereichsübergreifender Workshop (IAAEU, Trier, 10.05.2016):
"Die gesundheitliche Einigung als Zugangsvoraussetzung zum Beamtenverhältnis."
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar (Kassel, 28.-29.04.2016).
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Fachtagung Beamtenrecht (Berlin, 25.-26.02.2016).
Ref. jur. Natalia Hebold
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Arbeitsbereichsübergreifender Workshop (IAAEU, Trier, 10.05.2016):
"Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei der zeitlichen und örtlichen Entgrenzung der Arbeit durch den Einsatz moderner Informationstechnologien."
Conferences Attended
2. Deutscher Arbeitsrechtstag 2016 (Berlin, 27.-29.01.2016):
"Entgrenzte Arbeitswelt – Zwischen Überforderungsschutz und individueller Gestaltungsfreiheit"
2. Kongress Campus Arbeitsrecht (Frankfurt am Main, 02.02.2016):
"Arbeitszeit – Zwischen Schutz, Souveränität und Entgrenzung."
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar (Kassel, 28.-29.04.2016).
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Dr. Thomas Klein
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Vortrag beim Doktorandenkolloquium des Fachbereichs V der Universität Trier (IAAEU Trier, 08.04.2016):
"Das deutsche Beamtenstreikverbot im Spannungsfeld von hergebrachten Grundsätzen, Koalitionsfreiheit und völkerrechtlichen Verträgen."
Conferences Attended
Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Chambre des Salariés Luxembourg (Luxemburg, 21.06.2016):
"Better Corporate Governance in Europe through employee boardroom participation."
Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Kassel, 30.06.-01.07.2016):
"Streikrecht – Ausgewählte Rechtsfragen."
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar (Kassel, 28.-29.04.2016).
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Symposium der Hans-Böckler-Stiftung (Berlin, 21.04.2016):
"Aktuelle Fragen zum Recht der Unternehmensmitbestimmung."
Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (Berlin, 01.-02.04.2016).
"Zur Fundierung des Streikrechts im ILO-Normensystem."
Ref. jur. Dominik Leist
Conferences Attended as Lecturing Contributor
14. Göttinger Forum zum Arbeitsrecht (Göttingen, 27.10.2016):
"Der demographische Wandel in der Arbeitswelt – Herausforderungen für das Arbeits- und Sozialrecht."
Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Chambre des Salariés Luxembourg (Luxemburg, 21.06.2016):
"Better Corporate Governance in Europe through employee boardroom participation."
Ass. jur. Marius Mietzner
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar (Kassel, 28.-29.04.2016).
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Dr. Agne Vaitkeviciute, LL.M.
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Vortrag anlässlich der Konferenz "Well-being at and through work" (Universität Modena und Reggio Emilia, Italien, 16.-18.03.2016):
"Working beyond retirement age in Finland - does the current system encourage the elderly to work?"
Ref. jur. Maike Weber
Conferences Attended
14. Göttinger Forum zum Arbeitsrecht (Göttingen, 27.10.2016):
"Der demographische Wandel in der Arbeitswelt – Herausforderungen für das Arbeits- und Sozialrecht."
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 20., 26.-27.04.2016):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Conferences and Lectures - 2015
Prof Dr. Monika Schlachter
Conferences Attended as Lecturing Contributor
XIV. Labour Law and Social Security Law Days (Portorož, 28.-29.05.2015):
"Protecting Social Rights in Times of Economic Crisis – The Contribution of the European Social Charter."
18. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht "Arbeitsverhältnisse in der Kirche – Anspruch und Wirklichkeit?" (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 02.-03.03.2015):
"Schutz der Arbeitsverhältnisse durch den EuGH (und eventuell EuGH MR)."
Conferences Attended
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht"
Ref. jur. Anna Donner
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Rechtspolitisches Kolloquium des Institut für Rechtspolitik mit Dr. Jürgen Treber, Richter am Bundesarbeitsgericht (Trier, 30.11.2015):
"Das neue Tarifeinheitsgesetz."
Konferenz im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "International Labour Standards" des HSI und des IAAEU (HSI Frankfurt, 25.11.2015).
"Europäische Union und Europarat – Wechselbeziehungen hinsichtlich (sozialer) Grundrechte."
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 27.-29.10.2015):
"Die Entwicklung des Arbeitsrechts durch die Rechtsprechung."
4. Trierer Winterschule Mediation
(Trier, 21.-22.10.2015).
Arbeitsrechtliches Praktiker- und Doktorandenseminar am Bundessozialgericht
(Kassel, 11.-12.06.2015).
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
17. Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
(Erfurt, 05.-06.02.2015).
Ref. jur. Konstantin Esch
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktiker- und Doktorandenseminar am Bundessozialgericht
(Kassel, 11.-12.06.2015).
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Ref. jur. Natalia Hebold
Conferences Attended
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
17. Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
Erfurt, 05.-06.02.2015.
Dr. Thomas Klein
Conferences Attended
17. Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
Erfurt, 05.-06.02.2015.
Ass. jur. Marius Mietzner
Conferences Attended
Arbeitsrechtliches Praktiker- und Doktorandenseminar am Bundessozialgericht
(Kassel, 11.-12.06.2015).
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
17. Colloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
(Erfurt, 05.-06.02.2015).
Dr. Agne Vaitkeviciute, LL.M.
Conferences Attended As Lecturing Contributor
The idea of labour law, today (L´idea di diritto del lavoro, oggi) (Universität Ca Forscari Venedig, Italien, 25.-26.09.2015):
"Age Discrimination in the Finnish Labour Market."
Conferences Attended
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Research Residences
University of Helskinki (Helsinki, Finnland, 27.-31.05.2015):
Forschungsaufenthalt zum Thema "Erwerbstätigkeit im Rentenalter."
Ref. jur. Maike Weber
Conferences Attended as Lecturing Contributor
Rechtspolitisches Kolloquium des Institut für Rechtspolitik mit Dr. Jürgen Treber, Richter am Bundesarbeitsgericht (Trier, 30.11.2015):
"Das neue Tarifeinheitsgesetz."
Konferenz im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "International Labour Standards" des HSI und des IAAEU (HSI Frankfurt, 25.11.2015).
"Europäische Union und Europarat – Wechselbeziehungen hinsichtlich (sozialer) Grundrechte."
4. Trierer Winterschule Mediation
(Trier, 21.-22.10.2015).
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 27.-29.10.2015):
"Die Entwicklung des Arbeitsrechts durch die Rechtsprechung."
Arbeitsrechtliches Praktiker- und Doktorandenseminar am Bundessozialgericht
(Kassel, 11.-12.06.2015).
Seminar des Lehrstuhls für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Monika Schlachter (Trier, 15.-16.04.2015):
"Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht."
Research Residences
Lund University (Lund, Schweden, 14.-20.09.2015):
Forschungsaufenthalt zum Thema "Erwerbstätigkeit im Rentenalter."
Conferences and Lectures - 2014
Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter
Conferences Attended As Lecturing Contributor
Vortrag anlässlich des Erasmus-Aufenthalts an der Universität Miskolc, Ungarn, 10.-12.03.2014
"Fixed Term Work under EU Law".
Vorlesung an der juristischen Fakultät der Universität Luxembourg, 30.04.2014
"Recent Developments concerning Fixed Term Work in the EU."
Vortrag anlässlich des 5. Wissenschaftliches Kolloquiums der Vereinigung der Arbeitsrechtslehrer in Heidelberg, 01.-02.10.2014
"Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung und Pflicht zur Umsetzung des Unionsrechts."
Vortrag anlässlich der Tagung der Research Group of Comparative and European Employment Policy and Labour Law, Pécs, 08.-10.10.2014
"Equal treatment in ‘atypical‘ employment relationships".
Vortrag anlässlich der Tagung "Entwicklungen des Anti-Diskriminierungsrechts in der EU" der ERA, 21.10.2014 in Trier
"Reflections on EU Anti-discrimination law and the decisions of the Council of Europes’ Committee of Social Rights."
Vortrag anlässlich des "12. Göttinger Forum zum Arbeitsrecht", Göttingen, 06.-07.11.2014
"Die europäische Dimension der Arbeitnehmerbeteiligung".
Conferences Attended
Workshop des Exzellenz-Clusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen” der Universität Frankfurt am Main, 27.02.2014
"Tarifautonomie und EURO-„Wirtschaftsregierung"
Deutscher Mediationstag "Gerechtigkeit in der Mediation"
Universität Jena, 28.02.-01.03.2014.
Rechtspolitischer Kongress vom 25.-26.03.2014 in Berlin.
"Demokratisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt - Impulse für eine soziale Rechtspolitik."
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis".
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
am 23.05.2014 im IAAEU.
Sitzung des Verbandsausschusses des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes
am 07.-09.05.2014 in Stuttgart.
XI. Europäischer Regionalkongress der Internationalen Gesellschaft für das Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit (IGRAS)
Dublin, 16.-19.09.2014.
Ref. jur. Anna Donner
Conferences Attended As Lecutring Contributor
16. Colloquium des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
vom 06.-07.02.2014 in Kassel.
Symposium der Bucerius Law School und der Sozietät Hengeler Mueller am 19.03.2014 in Frankfurt am Main
"Grenzen Europäischer Normgebung - EU-Kompetenzen und Europäische Grundrechte."
Rechtspolitisches Kolloquium mit Podiumsdiskussion des Instituts für Rechtspolitik der Universität Trier am 18.07.2014
"Die Kontrolle parlamentarischer Gesetzgebungsakte durch das Bundesverfassungsgericht."
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis."
Ref. jur. Konstantin Esch
Conferences Attended
16. Colloquium des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
vom 06.-07.02.2014 in Kassel.
Vortrag von Audron Morknien bei der Jahrestagung zum Europäischen Sozialversicherungrecht 2014, ERA Trier am 27.05.2014 in Trier
"Occupational Pensions: Acquisition and preservation of supplementary pension rights."
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
am 23.05.2014 im IAAEU.
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis."
Dr. Thomas Klein
Conferences Attended
16. Colloquium des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
vom 06.-07.02.2014 in Kassel.
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis."
Ass. jur. Marius Mietzner
Conferences Attended
16. Colloquium des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung
vom 06.-07.02.2014 in Kassel.
Rechtspolitischer Kongress vom 25.-26.03.2014 in Berlin
"Demokratisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt - Impulse für eine soziale Rechtspolitik."
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
am 23.05.2014 im IAAEU.
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis."
Ref. jur. Maike Weber
Conferences Attended
Rechtspolitischer Kongress vom 25.-26.03.2014 in Berlin
"Demokratisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt - Impulse für eine soziale Rechtspolitik."
Rechtspolitisches Kolloquium mit Podiumsdiskussion des Instituts für Rechtspolitik der Universität Trier am 18.07.2014
"Die Kontrolle parlamentarischer Gesetzgebungsakte durch das Bundesverfassungsgericht."
Seminar des Lehrstuhls von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter vom 29.10.2014 in Trier
"Elemente der Entgeltfestsetzung im Arbeitsverhältnis."